Hier liefern wir Ihnen die Antwort auf häufige Fragen, bieten Ihnen Tutorials zu unterschiedlichen Themen an und zeigen Ihnen wie Sie je nach Anliegen, unkompliziert mit unserem Support-Team in Kontakt treten können.
Sie haben ein technisches Problem wie z.B. Anzeigefehler auf der Website, Formular funktioniert nicht richtig, der E-Mail versandt liefert eine Fehlermeldung zurück, etc.?
Melden Sie die Störung über unser Formular und wir kümmern uns umgehen um die Beseitigung des Problems.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten zu einem Ihrer E-Mail-Postfächer oder zur Ihrer Website vergessen haben, nutzen Sie bitte unsere Hilfe-Formulare. Innerhalb 24h setzen wir Ihre Zugangsdaten zurück.
Für die schnelle Beantwortung und Umsetzung Ihrer Anliegen steht Ihnen Werktags unser E-Mail-Support unter support@black-ads.com zur Verfügung. Bei größerem Gesprächsbedarf, haben Sie die Möglichkeit einen Telefon-Termin zu vereinbaren.
Hier erhalten Sie ausführliche Informationen, wie Sie sich einloggen können und mit Ihrem eigenen Zugang zur Website, Änderungen am Inhalt vornehmen können.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten zu einem Ihrer E-Mail- Postfächer oder zur Ihrer Website vergessen haben, nutzen Sie bitte unsere Hilfe-Formulare. Innerhalb 24h setzen wir Ihre Zugangsdaten zurück.
Wenn Sie zusätzliche Zugänge zur Website benötigen oder weitere E-Mail Adressen anlegen lassen möchten, schreiben Sie bitte an: support@black-ads.com
Sie haben ein technisches Problem wie z.B. Anzeigefehler auf der Website, Formular funktioniert nicht richtig, der E-Mail versandt liefert eine Fehlermeldung zurück, etc.?
Melden Sie die Störung bitte hier über unser Formular und wir kümmern uns umgehen um die Beseitigung des Problems.
Die Dauer zur Lösung hängt von der Komplexität des Problems ab. Wir halten Sie per Mail auf dem Laufenden und melden Ihnen sobald der Fehler beseitigt wurde.
Ob aktuell eine Störung seitens der Server bei IONOS vorliegt können Sie auf folgender Seite sehen: https://www.ionos-status.de/
Hier erhalten Sie ausführliche Informationen, wie Sie mit Ihrem eigenen Zugang zur Website, Änderungen am Inhalt vornehmen können. Hilfe bei der Umsetzung erhalten Sie jeder Zeit unter: support@black-ads.com
(Zum Infos ausklappen anklicken.)
Rufen Sie Ihre Website auf und hängen Sie an die Webadresse: /wp-admin/ an.
z.B.: www.hausarztmarketing.de/wp-admin/
Geben Sie anschließend Ihren Benutzernamen den Sie von uns per E‑Mail erhalten haben und Ihr Passwort ein. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es hier zurücksetzen lassen.
Sind Sie eingeloggt, finden Sie auf jeder Seite der Website oben einen schwarzen Balken. Klicken Sie dort auf „Mit Elementor bearbeiten“ um zur Bearbeitungsoberfläche zu gelangen.
Alternativ können Sie die zu bearbeitende Seite im Backend auswählen. (Im Backend kommen Sie automatisch direkt nach dem Login raus.)
Wählen Sie links in der Navigations-Spalte „Seiten“ aus. Fahren Sie mit der Maus über den Titel der zu bearbeitenden Seite und klicken Sie in den darunter erscheinenden Optionen auf „Mit Elementor bearbeiten.“
Klicken Sie in den Text, den Sie bearbeiten möchten. In der Linken Spalten sehen Sie nun den Inhalt des angeklickten Text-Elements. Bearbeiten Sie dort den Text nach Ihren Vorstellungen. (Setzen Sie für eine gute Lesbarkeit, Fettdruck sparsam ein und verzichten Sie auf unterstrichene Textpassagen oder rot markierte Textpassagen.)
Beim Tausch von Bildern müssen diese von Ihnen zunächst in Format geschnitten werden und in der Dateigröße verkleinert werden. Im Besten fall auf unter 80KB. Große Bilder können die Ladezeiten enorm negativ beeinflussen.
Details zur Bearbeitung mit Elementor finden Sie im Video:
Video-Tutorial auf YouTube ansehen >>
Gerne übernimmt auch unser Support-Team (support@black-ads.com) alle Änderungswünsche für Sie.
Liste verlängern und kürzen.
Sie können die Liste um Elemente kürzen, indem Sie auf das X klicken. Weitere Elemente hinzufügen und anschließend bearbeiten, können Sie indem Sie neben dem X auf das Papiersymbol klicken.
Sie können Teile Ihrer Website ein- und ausblenden. Z.B. können Sie Ihre Formulare während der Urlaubszeit ausblenden, um Rezeptbestellung o.ä. zu verhindern.
(Aktuell gibt es keine Zeitsteuerung. Ausgeblendete Elemente müssen daher immer auch von Ihnen wieder eingeblendet werden.)